Du hast Lust auf Vereinsarbeit?
- Du hast Interesse an Vereinsarbeit?
- Du hast Lust in einem motivierten Team mitzuarbeiten?
- Dir liegt die Rasse Australian Cattle Dog am Herzen?
Dann bist vielleicht DU genau der/die Richtige!!
Melde Dich bei uns!
7. Cattle Walk in Hamburg am 04.06.2023
Update 08.06.2023
Heute erreichten uns die Fotos vom Cattle Walk in Hamburg, die auf dem Hundeplatz gemacht wurden. Wie man auf der kleinen Auswahl der Fotos sehen kann, hatten alle viel Spaß. Auf der Dropbox befinden sich über 300 Fotos. Nochmals vielen Dank an die Fotografen 😊 Hier kommt der Link zu dem Album auf der Dropbox mit allen Bildern des Cattle Walks 2023 in Hamburg. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen.
Natürlich könnt ihr gerne Fotos zu privaten Zwecken runterladen.https://www.dropbox.com/sh/d44b0m54xqq10uw/AADrf1ZzgU_8Rc4jYEAFP8bSa?dl=0
----------------------------------------------
7. Cattle Walk 2023 Am 04.06. 2023 war es endlich soweit – nach vielen Absprachen, Vorbereitungen und der Freude über jede Anmeldung: Der Cattle Walk 2023 war da! Der Sonnengott meinte es gut mit uns und so konnten wir einen super schönen 7. Cattle Walk in der Nähe von Hamburg genießen. Viele waren der Einladung gefolgt, so dass wir mit 33 Personen und 36 Hunden einen abwechslungsreichen Tag verbringen konnten. Die jüngste Cattle Teilnehmerin war Maze mit 5 Monate und der älteste Cattle Rüde war Charly mit 11 Jahren. An dem Cattle Walk nahmen sogar 5 ehemalige Notcattles teil, worüber wir uns sehr gefreut haben. Vormittags trafen wir uns zu einem einstündigen gemeinsamen Spaziergang in einem Sumpfgebiet. Trotz der Anleinpflicht hatten Mensch und Hund eine Menge Spaß und neue Kontakte konnten geknüpft werden. Im Anschluss ging es auf den Hundeplatz von Hund-Mensch-Team Hamburg e.V., die für das leibliche Wohl sorgten. Dort wartete auf die Teilnehmer ein Spaßparcours mit neun Stationen, an dem alle Hunde teilnahmen, sowie einem Wissensquiz für ihre Menschen. Im Anschluss gab es die Siegerehrung, wobei der 1. und 2. Platz prämiert wurden. Der 1. Platz ging an Katrin mit Mango und den 2. Platz erreichten Christiane und Jen. Der 3. Platz ging an alle anderen Cattles, die einen kleinen Trostpreis bekamen. Zudem erhielten die Junghunde unter einem Jahr ein zusätzliches kleines Teilnahmegeschenk. Danach stellte sich jeder Halter mit seinem Cattle vor und nahm somit an dem Wettbewerb „Wahl des schönsten Cattles“ teil. Die Konkurrenz war groß, aber zum Schluss kristallisierte sich ganz klar ein Sieger heraus: der Rüde von Astrid mit dem Namen Ghost. Danach hieß es Abschied nehmen. Eine kleine Gruppe ließ nach Absprache ihre Cattles auf eigene Verantwortung ohne Leine auf dem Platz laufen, bevor der Rückweg angetreten wurde. An dieser Stelle möchten wir noch einmal herzlich Corinna Neumann und ihren fleißigen Helfern des Hund-Mensch-Teams Hamburg e.V. danken, die den Cattle Walk gemeinsam mit uns organisiert und durchgeführt haben. Ein weiteres Dankeschön geht an die zwei Fotografen, die uns den ganzen Tag begleitet haben. Die Fotos, die auf dem Hundeplatz gemacht wurden, werden noch nachgereicht. Happy Dog sponsorte für jeden Teilnehmer kleine Futterproben, die mit nach Hause genommen werden durften. Vielen Dank auch dafür. Für das nächste Jahr ist noch kein Ort für den Cattle Walk ausgewählt worden. Wir versuchen diese Veranstaltung jedes Jahr an einem anderen Ort durchzuführen. Sollte einer von Ihnen/Euch Lust haben, den kommenden Cattle Walk mit zu organisieren und weiß vor Ort einen Hundeverein mit einem Platz, den wir nutzen dürfen, sprecht uns gerne an!
Spendenaufruf für Lucas
Spendenaufruf der besonderen Art Viele von Euch haben sicherlich die Geschichte von Lucas verfolgt. Lucas hatte bisher kein leichtes Leben mit wenig Führung und Orientierung. Ohne auf seine Geschichte näher einzugehen, wurde er als Fundhund in einer Tierklinik abgegeben, die ihn an ein Tierheim abgab. Wir haben sofort Kontakt mit dem Tierheim aufgenommen und es war klar, dass eine Pflegestelle für Lucas am besten wäre. Hinderlich war natürlich, dass weder das Tierheim noch wir den Hund persönlich kannten und die unterschiedlichsten Beschreibungen im Internet zu finden waren, was die Suche nach einer PS erschwerte.
Lucas war daher für einige Tage zu einer Einschätzung im Hundezentrum, um ihn näher kennenzulernen. An dieser Stelle zunächst ein herzliches Dankeschön an das Hundezentrum Deutschland in Hanau, die den Transport, die Unterbringung, das Training und die Einschätzung für Lucas unentgeltlich vollzogen haben.
Es wurde schnell sichtbar, dass Lucas keine Erziehung hatte aber sofort willig war, sich unterzuordnen, als man dieses von ihm einforderte. In diesen wenigen Tagen lernte er wahrscheinlich mehr als in seinem ganzen bisherigen Leben. Es war leider jedoch von Anfang an klar, dass diese Abschätzung nur wenige Tage gehen konnte. Bis dahin sollte weiterhin eine Pflegestelle für ihn gefunden werden, was leider aufgrund der Kürze der Zeit nicht gelang. So kam Lucas am vergangenen Sonntag wieder zurück ins Tierheim. Nach Aussage des Tierheims ist der dortige Aufenthalt für ihn nicht gut. Da es sich um ein kleines Tierheim handelt, haben sie nicht die Kapazität, mit Lucas weiter zu trainieren und es wurden wieder Rückschritte sichtbar.
Nach langer Suche haben wir jetzt doch eine Möglichkeit für Lucas gefunden, auf eine adäquate Pflegestelle zu kommen. Eine cattledogerfahrene angehende Hundetrainerin mit einer Hunde-Pension wäre bereit Lucas aufzunehmen und mit ihm zu trainieren. Leider ist ihr dieses unentgeltlich nicht möglich. Dem Tierheim ist es jedoch nicht möglich, die monatlichen Kosten zu übernehmen. Daher wird an dieser Stelle monatliche Patenschaften und/oder Einzelspenden für Lucas gesucht, die ihm diesen Aufenthalt ermöglichen. Wir sind uns alle sicher, dass der Bub mit einem kontinuierlichen Training ein toller Kerl wird und einer Vermittlung somit nichts im Wege steht.
Wer möchte Lucas dazu behilflich sein?
Unsere Bankverbindung lautet:
ACD in Not e.V. ; Sparkasse Mittelmosel
IBAN : DE 89 5875 1230 0032 4176 69
BIC : MALADE51BKS
Spenden über Paypal sind ebenfalls möglich unter info@acdinnot.de
Bitte denkt aber daran, uns als Freunde anzugeben, da ansonsten nicht unerhebliche Gebühren von Paypal abgezogen werden.
Bitte gebt als Verwendungszweck Lucas an und ob es sich um eine monatliche Patenschaft oder um eine Einzelspende handelt.
Vorab vielen Dank an alle, die Lucas unterstützen! Hier geht es zum Album von Lucas