Naboo

Geschlecht weiblich kastriert
Kinder nicht bekannt
Hunde ja
Katzen nein

Naboo durfte bei ihrem Pflegefrauchen bleiben. Leider erkrankte sie sehr schwer und verstarb innerhalb des ersten Jahres. Wir trauern immer noch um diese tolle Hündin.

Jenny

Geschlecht weiblich
Kinder zu größeren Kindern
Hunde Hündinnen
Katzen nicht bekannt

Die süße Jenny durfte zu zwei weiteren ACDs in den Norden ziehen.

Mäx

Geschlecht männlich kastriert
Kinder Kinder ab 10 Jahre
Hunde nach Sympathie
Katzen nein

Für Mäx hat es etwas länger gedauert das passende Zuhause zu finden. Aber alle finden irgendwann ihr Plätzchen.

Amy

Geschlecht weiblich kastriert
Kinder ja
Hunde ja
Katzen unbekannt

Wir hatten schon ganz tolle Interessenten auf der Warteliste für eine (gerne schon ältere) blaue Hündin. Somit hat Amy in Rekordgeschwindigkeit ein neues Zuhause gefunden. Hier hat sie sogar Gesellschaft durch einen Border Collie - Jack Russel-Mix Rüden.

Pepper und Merci

Geschlecht weiblich
Kinder unbekannt
Hunde ja
Katzen nein

Die beiden Schwestern Pepper und Merci haben getrennt schöne neue Zuhause gefunden.

Chilly

Geschlecht männlich
Kinder ja
Hunde Rüden nach Sympathie
Katzen ja

Der hübsche junge Rüde Chilly hat ein tolles neues Zuhause gefunden. Er lebt gemeinsam mit einer jungen ACD-Hündin, einer älteren Hündin und einem älteren Rüden auf einem Hof. Dort darf er (wenn er denn Talent zeigt) später auch die hauseigenen Ziegen hüten.

Chilli

Geschlecht weiblich
Kinder ja
Hunde ja
Katzen unbekannt

Die hübsche rote Hündin Chilli konnte durch unsere Homepage ein tolles neues Zuhause bei einem Rüden und Pferden finden. Wir wünschen Ihr ganz viel Spaß in ihrem neuen Heim.

Kess

Geschlecht weiblich kastriert
Kinder ja
Hunde ja
Katzen nein

Kess hat ein super tolles neues Zuhause gefunden und lebt dort in einer Familie mit einem Australian Shepherd Rüden und sechs Pferden. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute bei ihren neuen Leuten.

Rocky

Geschlecht männlich kastriert
Kinder unbekannt
Hunde bedingt
Katzen unbekannt

Rocky darf auf seiner Pflegestelle bleiben und lebt somit mit einer ACD-Hündin zusammen, die ebenfalls aus dem Tierschutz kam. Gemeinsam mit ihr darf er seine Besitzer bei Ausritten begleiten. Rocky war kein einfacher Hund und auch heute noch müssen seine Menschen ihm immer wieder daran erinnern, dass sie die Regeln machen. Man darf ihn gut und gerne als Herausforderung bezeichnen.

Jessy

Geschlecht weiblich kastriert
Kinder unbekannt
Hunde ja
Katzen unbekannt
Standort Tierheim Lohr

ACD-Mix Hündin Jessy, die im Tierheim Lohr saß, konnte durch unsere Hp ein neues Zuhause finden

Kessy

Geschlecht weiblich
Kinder ja
Hunde ja
Katzen unbekannt

Kessy hat ein neues Zuhause als "Zweit-Cattle" bei dem blauen Cattlerüden Freddy gefunden.

Kaya

Geschlecht weiblich
Kinder ja
Hunde ja
Katzen nein

Auch die junge ACD-Mix-Hündin Kaya konnte ein neues Zuhause finden.

Chipi

Geschlecht weiblich
Kinder nein
Hunde ja
Katzen ja

Auch die taube Hündin Chipi konnte durch unsere Homepage ein neues Zuhause finden und ist somit nach Deutschland umgezogen.
Chipis Herrchen schreibt:
Die taube ACD Hündin Chipi habe ich durch Zufall auf der ACD in Not Homepage entdeckt als ich einer Freundin zeigen wollte in was für eine Art Hund ich mich auf meiner einjährigen Australien-Reise verliebt hatte. Diese Freundin ermutigte mich dann einfach mal Kontakt herzustellen.
Nachdem alle Förmlichkeiten erledigt waren führ ich also ins 1200 km weit entfernte Budapest um sie zu besuchen. Auch wenn sie anfänglich sehr dick war habe ich mich sofort in die kleine taube Hündin verliebt und sie kam mit mir auf die Reise zurück nach Deutschland. Sie war von Anfang an sehr auf mich fixiert und lieb zu Mensch und Tier, trotz ihrer nicht all zu schönen Vergangenheit als vernachlässigter Scheunenhund. Inzwischen sind 5 Monate vergangen und wir schon eng zusammen gewachsen!
Ihre Taubheit würde man ihr niemals anmerken wenn man es nicht wüsste. Zudem ist Sie nun auch oft Gast in der Pflegeeinrichtung in der ich arbeite und die alten Herrschaften sind völlig begeistert von der kleinen Maus.

Jay

Geschlecht weiblich
Kinder ja
Hunde ja
Katzen bedingt

Den hübschen jungen Mann "Jay" mussten wir gar nicht erst auf die Homepage setzen. Fast zeitgleich mit ihm haben wir die passenden Interessenten für ihn bekommen. Manchmal kann tolle Vermittlung auch schnell gehen.
Bericht vom neuen Frauchen:
Am 07. September 2011 ging mein Balou mit nur 7 Jahren wegen Lymphknotenkrebs über die Regenbogenbrücke. Er war für mich ein besonderer Hund - ein Freund. Sein Vater war ein Australian Cattle Dog und seine Mutter ein Mix aus Border Collie und Alaskan Malamute. Der ACD dominierte aber sein ganzes Verhalten. Im Laufe der Jahre kam ich immer mehr zu der Überzeugung, dass, sollte nach Balou ein weiterer Hund zu meinem Leben gehören, nur ein Cattle Dog in Frage kommen würde.
Nun, nach dem Tod von Balou war ich mir zunächst nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch einen Hund haben wollte und ich es bei unserer älteren Hündin (Husky-Belgischer Schäferhund- Mix) belassen sollte. Es sollte wohl anders kommen. Nach nur wenigen Tagen vermisste ich diesen tollen ACD-Charakter so sehr, dass ich meinen Mann mit der Suche nach einem geeigneten Cattle Dog Rüden "beauftragte". Ich suchte einen Hund, der sich als Zweithund eignete, sich mit Katzen verträgt, mit Pferden klar kommt und der noch relativ jung ist.
Die Homepage von ACD in Not war uns bekannt und dort fanden wir auch gleich drei Hunde, die diesen Voraussetzungen sehr nahe kamen. Leider war schon einer so gut wie vergeben und die beiden anderen Anfragen blieben unbeantwortet.
Und jetzt kam wohl mein Glück ins Spiel. Ich schilderte Martina am 15.09.2011 meine Situation und die Wunschvorstellungen für unser zukünftiges Familienmitglied per Email. Nur 4 Tage später erhielt ich dann von Carmen einen Hilferuf für einen 16 Wochen alten Junghund aus Bremen. Mein Mann nahm sofort Kontakt mit der Pflegestelle auf, um nähere Einzelheiten über diesen Notfall zu erfahren. Schon am Telefon stellte sich heraus, dass alle Voraussetzungen, bis auf die Bekanntschaft mit Pferden, passen. Kurz entschlossen verabredeten wir uns für den 24. September 2011 in Bremen. Wie bei allen meinen Tieren, hatte ich auch bei Jay ein gutes Bauchgefühl und wusste gleich, das ist "mein Hund". Auch die sehr sympathische Pflegerin hatte dieses Bauchgefühl uns gegenüber. Sie überlies uns deshalb Jay mit einem weinenden und einem strahlenden Auge. Schon auf der Rückfahrt nach Paderborn suchte sich Jay mich als seine Bezugsperson aus. Ich musste mich mit ihm auf die Rücksitzbank setzen, weil er anfing zu jammern. Dabei legte er seinen Kopf in meinen Schoss und schlief tief und fest ein. Über diese Zuneigung war und bin ich sehr glücklich. Wir und unsere anderen Tiere haben Jay als vollwertiges Familienmitglied aufgenommen und er fühlt sich auch so. Als Junghund hat er seine Ecken und Kanten, die wir mit viel Liebe und Geduld noch formen werden. Fast täglich ist er mit bei meinen Pferden, spielt mit anderen Hunden und besucht sogar zwei Hundeschulen. Rückblickend kann ich sagen, dass ich froh bin Jay zu haben, der mich mit seiner typischen Cattle Dog Art über den Tod meines Balou hinweg geholfen hat.
Meinen besonderen Dank gilt Monika als Pflegestelle, dass sie mir und meinem Mann das nötige Vertrauen entgegengebracht und uns Jay überlassen hat. Besonders beeindruckt hat uns die schnelle und unkomplizierte Hilfe von Carmen und Martina. Dafür sage ich - DANKE! Nur so kann ein Verein überzeugen und ist es wert, dass er unterstützt wird. Ich wünsche Monika und dem ACD in Not e. V. für die Zukunft viel Glück und alles Gute.

Sammy

Geschlecht weiblich
Kinder nein
Hunde ja
Katzen ja

Die ACD-Mix-Hündin Sammy war sehr lange auf Pflegestelle und musste dort sehr viel lernen. Sammy hat immer wieder ihre Zähne benutzt, wenn es nicht nach ihrem Kopf ging. Letzten Endes zog sie zu einer Hundetrainerin, und da können wir sicher sein, dass diese dem kleinen Wirbelwind gewachsen ist.

Kevin

Geschlecht männlich
Kinder unbekannt
Hunde ja
Katzen unbekannt

Kevin konnte auch nach Deutschland vermittelt werden. Allerdings ist er bei seinen neuen Besitzern entlaufen. Leider wurde er nicht mehr gefunden und wir alle tragen Kevin im Herzen.

Jazzy

Geschlecht weiblich kastriert
Kinder nein
Hunde ja
Katzen ja

Jazzy (jetzt Abby) hat ein neues Zuhause in einem Rudel mit dem ACD Riley und dem Goldie Rüde Linus gefunden. Außerdem gehören auch noch Pferde und Katzen zur Familie. Leider wurde bei der kleinen Hündin ein Herzfehler diagnostiziert, weshalb sie vieles nicht machen darf. Wir bedanken uns sehr bei ihrer Familie, dass sie diese Hündin dennoch behalten hat, obwohl ein Hund mit einem derartigen Handicap eigentlich gar nicht zu ihrem turbulenten Leben - mit viel Bewegung und Action - passt

Sanyo

Geschlecht männlich kastriert
Kinder ja, ab ca. 10 Jahren
Hunde ja
Katzen nein

Sanyo zog von der Pflegestelle nicht etwa in ein neues Zuhause, sondern zurück zu seinem Frauchen. Sie hatte ihr ganzes Leben umgestellt, neuer Job, neue Wohnung, um diesen Hund behalten zu können. Wir wünschen den Beiden alles Gute.

Mojo

Geschlecht männlich
Kinder nein
Hunde ja
Katzen unbekannt

Mojo mußte Zuhause ausziehen, weil er auf das Baby der Familie eifersüchtig reagierte. Er kam zu einer Dame, die Agility mit ihm machen wollte. Das hat allerdings nicht geklappt, da Mojo erst mal Ruhe erlernen sollte. Seine Reise zum richtigen Menschen ging leider noch weiter, und so steht das Happy End erst unter * 2012* .

Moody

Geschlecht männlich
Kinder ja
Hunde ja
Katzen nein

Auch der kleine Moody konnte durch uns ein neues Zuhause finden. Seine neue Familie berichet:
Wir haben Moody über Acd in Not gefunden. Er befand sich in einem Tierheim nachdem er von seinem vorherigen Besitzer zurück gelassen wurde. Nachdem wir unseren alten Hund einschläfern lassen mussten, war klar dass es beim nächsten Hund "klick" machen musste. Im Tierheim angekommen, suchte Moody auch mich aus. So einen Sonnenschein muss man doch lieb haben. Drei Tage später war es soweit. Moody durfte zu uns nach Hause.
Von Anfang wich er mir nicht von der Seite, wohl mehr aus Angst, dass er wieder allein gelassen wird. Dann kam auch noch das neue Herrchen nach Hause und Moodys Welt war vollständig. Unsere größte Sorge war das Alleinsein. wohl wissend dass es mit seiner Vorgeschichte noch schwieriger werden würde, übten wir gleich ab dem nächsten Tag Schritt für Schritt das Alleinsein und es klappte sehr gut. Moody wurde Tag für Tag lockerer und hält sich mittlerweile auch in Räumen auf, in denen wir uns nicht grad befinden. Sogar schlafen tut Moody nicht bei uns im Schlafzimmer sondern in einem Sessel direkt neben der Schlafzimmertür.
Spielzeug war die ersten Tage überhaupt nicht interessant, jetzt spielt er sehr gerne auch mal mit sich selbst. Er kuschelt sehr gern mit seinen Menschen und ist erstaunlicherweise sehr ruhig. Die Grundbefehle hab ich ihm auch sehr schnell beibringen können. Nur unter Ablenkung klappts noch nicht so gut. Aber das üben wir.
Natürlich gibts nicht nur gutes zu berichten. Wir haben einen Schuhschrank kaufen müssen, weil unsere Schuhe so lecker sind. Den Mülleimer und den Plastikmüll hat Moody ausgekippt und teilweise gefressen. Deko und Pflanzen in der Veranda gibts auch nicht mehr, weil Deko lecker ist und Moody gern auf dem Fensterbrett spazieren geht. Handtaschen plündert Moody auch gern. Moody hat uns halt zu mehr Ordnung erzogen, was ja grundsätzlich nicht schlecht ist.
Alles in allem haben wir mit Moody Glück gehabt. Es hätte auch anders kommen können. Aber bis jetzt ist Moody selbstbewusst, verspielt und sehr gelehrig. Wenn er etwas älter ist, werden wir schauen was wir für Sport machen werden. Auf alle Fälle springt er jetzt schon so hoch, dass es zur Begrüßung einen Schmatzer auf die Wange gibt. Kopfarbeit gibts jetzt schon nen bissl. Wir danken Acd in Not für ihre Arbeit. Ohne Euch hätten wir Moody nicht. Wir halten Euch auf dem Laufenden

Ryan

Geschlecht männlich
Kinder ja
Hunde ja
Katzen ja

Der Mix-Welpe Ryan war auf einer unserer Pflegestellen und hat in der Nähe ein ganz tolles Zuhause gefunden.

Shadow

Geschlecht männlich kastriert
Kinder nein
Hunde nein
Katzen nein

Einen ganz unglücklichen Start in das Leben hatte Shadow. Von einem Schwarzzüchter nur im Stall gehalten, war er einer der 3 Hunde, die sich einfach nicht verkaufen ließen und noch mit 6 Monaten im Stall saßen… Zum Glück fand Shadow einen ganz netten Besitzer, der ihn dort befreite.
Was mit seinen Brüdern passiert ist, wissen wir nicht… aber die Ankündigung dieses skupellosen Schwarzzüchters waren wirklich schrecklich.
Die mangelnde Sozialisierung und isolierte Haltung konnten die Liebe und Aufmerksamkeit seines neuen Besitzers nicht ersetzen, so sehr er sich auch anstrengte. Das Leben in einem Haus und normaler Umwelt war einfach nicht möglich. Ein neues Herrchen wurde gesucht, dass diesem armen Rüden ein Leben in einem sehr ruhigen Umfeld ermöglicht. Leider endete Shadows Reise aber nicht. Dank seiner mangelnden Sozialisierung und nicht vorhandenen Prägung wurde er immer wieder auffällig, attackierte andere Hunde und musste letzten Endes wieder ausziehen. Shadow zog auf Pflegestelle zu einer Hundetrainerin, und die Trennung von seinem Herrchen brach ihm fast das Herz. Er brauchte lange, um sich in seinem Übergangszuhause einzugewöhnen. Als es endlich bergauf ging, geriet er auf einem Spaziergang mit einem anderen Hund aneinander. Obwohl Shadow keine lebensgefährlichen Verletzungen hatte, starb er nach einer Woche Intensiv-Pflege daheim bei seinen Pflegeeltern. Sein Organismus konnte die Infektionen nicht bekämpfen, die durch die Bisswunden ausgelöst wurden. Der Tierarzt war verzweifelt, da kein Mittel wirkte und keine Behandlung anschlug. Shadow wurde das Opfer skrupelloser Vermehrerei. Er hatte keine Chance, jemals richtig und in Ruhe leben zu dürfen. Wir weinen noch heute um den kleinen Mann, dessen Leben keine 2 Jahre währte.

PeeWee

Geschlecht weiblich
Kinder ja, aber gerne standfest
Hunde bei klarer Führung ja
Katzen nein

Die blaue Hündin PeeWee hat ein neues Zuhause mit ACD-Erfahrung finden können.

Nadja

Geschlecht weiblich kastriert
Kinder nein
Hunde nach Sympathie
Katzen unbekannt

Die 10 Jahre alte Mix-Hündin Nadja darf von Ungarn aus direkt zu Abby (vorher Jazzy) umziehen. Wir wünschen ihr noch einige wunderschöne Jahre in ihrem tollen neuen Zuhause.

Pax

Geschlecht männlich kastriert
Kinder unbekannt
Hunde ja
Katzen unbekannt

Pax konnte auch endlich das passende Zuhause finden, er lebt jetzt mit zwei weiteren Cattles auf einem Reiterhof.

Peppy

Geschlecht männlich
Kinder ja
Hunde ja
Katzen unbekannt

 

Dieser Text kam von den neuen Leuten von Peppy : * Er entwickelt sich super. Anfangs war er noch sehr ängstlich und reserviert aber jetzt wedelt er immer mit dem Schwanz und tollt mit uns herum wenn er dazu aufgefordert wird. Ansonsten ist Peppy in der Wohnung ein sehr ruhiger Zeitgenosse den man kaum merkt. Er ist ein wirklich toller Familienhund! Seine Leinenführigkeit ist sehr gut. Beim Spaziereingehen hatten wir schon mehrere Begegnungen mit anderen Hunden die zunehmend besser verlaufen, aber auch nie wirklich schlimm waren. Es gibt andere Hunde die sich viel schlimmer an der Leine bei Begegnungen anstellen. Peppys Grundgehorsam ist auch super. Was er noch nicht wirklich beherrscht ist Bleib, aber das wird er noch lernen. Wir arbeiten mit ihm Schritt für Schritt, damit wir ihn nicht überfordern und er natürlich auch erst mal Zeit hat sich an sein neues zu Hause zu gewöhnen. Da er sehr lernwillig ist und gefallen möchte sind wir davon überzeugt das er auch noch lernen kann an der Schleppleine zu gehen und sich der Umgang mit anderen Hund auch noch verbessert. Peppy ist kein "Problemhund", sondern ein ganz normaler Hund. Für uns ist Peppy perfekt!
Liebste Grüße, Joyce *

Leider funktionierte das nicht dauerhaft, und der Bub mußte nochmal umziehen. Seitdem haben wir nichts mehr gehört, und hoffen, dass es allen gut geht.

Nash

Geschlecht männlich
Kinder ja
Hunde bedingt
Katzen nein

Verschreckt und schlecht geprägt als letzter Welpe seines Rudels fand ihn eine Bekannte der ehemaligen Besitzerin bei einem Schwarzzüchter in Ostdeutschland. Nach kurzer Rücksprache mit ihrer Freundin, die ihn aufnehmen wollte sah die Zukunft eigentlich ganz rosig für den dicken kleinen roten Welpen aus. Seine neue Besitzerin ging mit ihm zur Hundeschule und versuchte aus dem kleinen dicken Welpen einen netten Begleithund zu machen. Anfangs gelang es noch sehr gut, doch mit Einsetzen der Pubertät kam Nash nicht mehr mit den im Haus lebenden Boxern zurecht. Kinder tobten durch das Haus und brachten Freunde mit und alles zusammen fand Nash irgendwann nicht mehr lustig. Er wurde in einen Zwinger in den Hof gesperrt und galt fortan als unverträglich. Seine Besitzerin setzte eine Anzeige in die Zeitung, aber keine wollte Nash haben. Und so kam er auf die Seite von ACD in Not. Ein stattlicher roter Rüde, der nicht verträglich ist – eigentlich ein schwieriger Fall und das im Winter. Jeden Tag mussten wir an Nash denken – ganz besonders, wenn es nachts wieder gefroren hatte. Die Vorstellung, dass bei diesem eisigen Wetter ein Hund nur im Außenzwinger gehalten wird, machte uns alle sehr traurig.
Kurz vor Weihnachten meldete sich ein nettes Ehepaar aus Bochum bei uns das Interesse an Nash hatte und sich von der Beschreibung nicht abschrecken ließ.
Am 26.12.2011 war es endlich so weit. Nicole und Magnus Pomm sind über 200 km in die Eifel gefahren- bei Schnee und Eis , ohne zu wissen ob dieser Hund wirklich ihren Vorstellungen entsprach. Angekommen, Hund gesehen, verliebt und natürlich mitgenommen.
Seitdem hat sich Nash mit viel Konsequenz und Ausdauer zu einem tollen Hund entwickelt – klar es gab auch Rückschläge, aber zwischenzeitlich ist aus dem unverträglichen Nash ein Hund geworden, der sehr gerne mit anderen – naja nicht mit allen – aber mit vielen Hunden Spaß haben kann, er darf mit in das Fotostudio und ist das was er schon immer werden sollte – ein klasse Begleithund. Uns freut es natürlich, dass Nash zum liebsten Fotomodell seines Besitzers geworden ist und er uns regelmäßig tolle Fotos schickt.
Wer weitere Fotos von Nash und vielen anderen Cattle Dogs sehen möchte schaut auf die Seite von Magnus Pomm : www.tierfotos-nrw.de

Byron

Geschlecht männlich kastriert
Kinder ja
Hunde ja
Katzen unbekannt

Byron konnte durch uns ein tolles neues Zuhause in Deutschland finden. Sein Frauchen musste ihr Rudel auflösen, und mehrere Hunde vermitteln. So furchtbar traurig das war, die Hunde haben alle tolle neue Menschen gefunden.

Megan

Geschlecht weiblich kastriert
Kinder ja
Hunde ja
Katzen unbekannt

Megan hat ein neues Zuhause gefunden.