Yuna
Yuna, Hündin, evtl. Cattle Dog Mix *2019
Yuna ist ca. 3 Jahre alt, kastriert, gechipt und geimpft
Ihre Pflegemama schreibt:
Die wunderschöne Yuna sieht mit ihren Punkten sehr lustig aus, nur ist ihre Geschichte leider so gar nicht zum Lachen, denn Yuna ist schon seit einem Jahr auf der Reise und würde so gerne endlich ankommen. Das Glück war bislang nicht auf ihrer Seite und unverschuldet musste sie nun schon einige Male umziehen.
Im Jahr 2021 wurde sie in Bosnien humpelnd und etwas unterernährt auf der Straße aufgegriffen. Im Herbst 2021 war es dann soweit und sie durfte nach Deutschland ausreisen.
Wie sich raus stellte hatte Yuna einen alten unversorgten Bruch im Ellenbogengelenk und musste zunächst körperlich aufgepäppelt werden. Nach einem 14-tägigen Zwischenstopp in ihrer ersten Pflegestelle, kam sie dann in ihre geplante Pflegestelle, wo sie tierärztlich durchgecheckt und physiotherapeutisch begleitet wurde. Dort hat Yuna eine gute Muskulatur aufgebaut, so dass der alte Bruch im Ellenbogengelenk ihr kaum noch anzumerken ist. Inzwischen kann sie Wanderungen von 10 bis 15 km gut laufen und auch kleine Jogging-Touren oder das Laufen am Rad bereiten ihr keine Schwierigkeiten. Leider konnte Yuna in dieser Pflegestelle nicht bleiben, da ihre Pflegemama gesundheitliche Probleme hat und Yuna sich im genesenen Zustand als recht temperamentvoll zeigte.
In einer weiteren Pflegestelle klappte es zwischen Yuna und dem vorhandenen Rüden nicht sehr gut, so dass Yuna Anfang Februar bei mir eingezogen ist.
Die dreijährige Hündin ist vermutlich ein Cattle Dog Mischling. Zumindest hat sie optische Ähnlichkeiten und auch ihr Wesen passt zu dieser ausdauernden Rasse. Yuna ist dem Menschen gegenüber aufgeschlossen und freundlich. Vor allem zu Anfang war es jedoch wichtig, Yuna sehr klare Grenzen zu setzen, damit sie sich in meine vorhandene Hundegruppe integrieren konnte. Inzwischen hat sie die Spielregeln verstanden, die es in einer Gruppe zu beachten gilt, so dass sie problemlos in meiner Hundegruppe zurechtkommt.
Trotzdem müssen neue Hundekontakte langsam und kontrolliert aufgebaut werden. Es hat sich hier gezeigt, dass es für Yuna am einfachsten ist zunächst an der Leine mit anderen Hunden zu laufen und Kontakte nur aus der Ruhe heraus zuzulassen. Wird sie im Freilauf auf andere Hunde zugelassen, kann es zu Streit kommen. Inzwischen kommt sie hier mit vielen vertrauten Hunden sowohl drinnen wie auch draußen gut aus.
Neben den sozialen Kompetenzen musste und muss Yuna vor allem noch viel Geduld und Ruhe lernen. Oft fällt es ihr noch schwer sich zurück zu nehmen, zu warten und eben nicht an erster Stelle zu stehen. Dies tut sie dann gerne mit Gejammer kund. Wichtig ist auf dieses etwas theatralische Verhalten nicht einzugehen, da ihre Ansprüche sonst immer höher werden und sie dann durchaus auch dominant Dinge einfordert. Aber auch hierzu hat sie in den vergangenen Wochen schon viel gelernt. Hilfreich ist hier ein klar strukturierter Tagesablauf mit viel Ruhe und Ritualen.
Yuna hat Jagdtrieb. Dieser bezieht sich nicht nur auf Wild, sondern leider auch auf andere starke und laute Bewegungsreize wie LKW´s, Motorräder und Züge. Hier lässt sie sich aber gut kontrollieren, wenn frühzeitig reagiert wird und man ihr mit einem klaren „Ja-Nein“-Prinzip durch diese Situationen hilft. Dennoch sollte noch weiter an ihrem Jagdtrieb gearbeitet werden.
Katzen wie auch andere Tiere sollten deshalb leider nicht im Haushalt leben.
Im Juli war Yuna für 14 Tage vermittelt, doch auch da konnte sie nicht bleiben, da es kurzfristig zu unerwarteten gesundheitlichen Problemen des Übernehmers kam, so dass Yuna nun vorerst wieder bei mir eingezogen ist. Positiv anzumerken ist jedoch, dass sie sich schnell und unkompliziert dort eingelebt hatte und dort viel Freude verbreitet hatte.
Yuna ist es leid so „hin und her geschubst“ zu werden und braucht nun dringend ihr „Für-immer-Zuhause“. Sie sucht selbstsichere Menschen, die es mit ihrer Sturheit und Impulsivität aufnehmen können. Yuna ist begeisterungsfähig und lernt schnell. Ein ruhiges Zuhause im ländlichen Bereich wäre für sie ideal. Und auch wenn Yuna gerne schmust, ist sie definitiv kein Couch-Potatoe. Sie will mental wie auch körperlich ausgelastet sein, braucht in erster Linie aber klare und ehrliche Menschen, die in der Lage sind den Raum einzunehmen und zu verwalten. Yuna kann gut stundenweise alleine bleiben (auch wenn sie am liebsten immer mit dabei ist), so dass sie auch für halbtags berufstätige Menschen gut geeignet ist. Auto fahren bereitet ihr allerdings auch keine Schwierigkeiten, so dass sie auch gut mitgenommen werden kann!
Vielleicht darf Yuna bei Ihnen endlich ihre Reise beenden? Sie hat es so verdient!
Yuna befindet sich bei mir in 48155 Münster auf Pflegestelle und wird über Ankerhunde e.V. vermittelt. Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich aber auch gerne vorab direkt bei mir.
Daniela Strickmann 0171 3816272
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.