Informationen Rüden
Rocky
Rocky, Rüde, 20.10.2018
Hier kommt Rocky! Jedoch weniger ein Edelstein, ist Rocky eher ein ungeschliffener Rohdiamant. Er hat so seine Probleme mit fremden Menschen, vor allem mit Männern; da fährt er schon mal aus der Haut und geht nach vorne. Natürlich hat er aber auch eine andere Seite, eine liebevolle Seite. Rocky kuschelt gerne – vor allem mit Kindern. Er liebt es, sich von ihnen den Bauch kraulen zu lassen. Rocky lebt ganzjährig draußen auf einem Reiterhof und kennt dementsprechend das Zusammenleben mit Pferden, aber nicht das Leben in einer Wohnung. Er hat einen Jagdtrieb und sollte nicht zu Katzen oder Kleintieren. Der hübsche Rüde hat einen guten Grundgehorsam, läuft gut an der Leine und kann auch mal alleine bleiben. Andere Hunde kennt er bislang nicht.
Rocky ist intakt und gechipt und lebt in 36391 Sinntal (Hessen). Wer mehr über diesen jungen, aktiven Haudegen wissen oder ihn kennenlernen möchte, kann sich gern bei seinem Frauchen Carina Zell melden: 0170 8613849.
Der Vermittlungshund ist dem Team von ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung basiert auf den Angaben von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim. Die Beschreibung ist somit ohne Gewähr.
Khumba
Update: 06.05.2022
Der junge Rüde hat einiges in seinem jungen Leben mitgemacht, bis er im September 2020 bei uns landete. Wir lassen, auch, wenn es uns bei diesem Hund besonders schwerfällt, die Vergangenheit ruhen und besinnen uns auf das, was ist.
Khumba ist mit vertrauten Personen sehr aufgeschlossen und manchmal ein wenig "drüber", wenns ums Toben geht. Er lässt sich allerdings sehr schnell, weil er sensibel und "leise", klug und hinhörend ist, runterfahren. Bei Futter sieht die Sache schon etwas anders aus. Ihm ist Futter sehr, sehr wichtig und wenn sich ihm jemand nähert, dann verteidigt er dieses - und das nicht nur mal mit kurz hinknurren, sondern er würde massiv zubeißen. Ja, man mag das nicht glauben, ist der Rüde doch noch so jung, aber: Alter schützt vor Aggression nicht.
Khumba traut erst einmal wenig Menschen über den Weg. Sind sie führend und klar, wohlwollend und Respekt gebietend, dann lehnt er sich an, kooperiert und lässt sich ein. Wer nicht führen kann, ist draußen, weil Khumba dann übernehmen müsste aus Hundesicht und das würde ihn ganz klar überfordern.
Die Beschreibung zu ihm ist sehr klar und unverblühmt, denn durch seine Jugend und sein freundliches Aussehen, melden sich viele Menschen für diesen Hund. Auch Aussehen schützt vor Aggression nicht. Leider.
Khumba ist mit Hundekontakten sehr unerfahren. Sind die Hunde ihm suspekt, dann greift er sie an. Hält er sie für mich sich auf einer Ebene, dann greift er sie an. Rennen sie vor ihm weg, greift er sie an. Einzig und allein souveräne Hunde akzeptiert er. Aktuell lebt er mit einer Hündin zusammen, die ausgesprochen cool in Hundekontakten ist und das klappt perfekt.
Wir trainieren täglich mit ihm, bieten vertrauensbildende Momente, gehen in Hundebegegnungen, damit er dazulernen kann.
Die Interessenten für ihn sollten ausgesprochen Hunde erfahren sein, keine Kinder (zu Besuch) haben und ganz viel Zeit und Geduld mitbringen.
Kontaktdaten: www.tierheim-viernheim.de, kontakt@tierheim-viernheim.de
Der Vermittlungshund ist dem Team von ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Vito
Chris
Chris, evtl. Cattlemix, *2015, Ungarn
Der etwa sechsjährige Rüde Chris aus Ungarn ist leider wieder in der Vermittlung, weil sein Besitzer gestorben ist.
Er ist sehr klug und liebt es, mit seinen Menschen aktiv zu sein. Chris geht schön an der Leine und spielt und wandert sehr gerne. Autofahren ist kein Problem.
Chris ist sowohl mit Hündinnen und Rüden verträglich, Rüden sollten aber nicht dominant sein.Katzen und kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
Für Chris wärel eine Familie Jugendlichen ab 15 Jahren ideal. Am besten mit einem Haus mit Garten, aber er kann auch in einer Wohnung leben. Er wiegt 16-18 kg und ist, 45-47 cm hoch.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Krisztina per Mail an banyaikrisztina71@gmail.com. Sie schreibt und spricht Deutsch.
Der Vermittlungshund ist dem Team von ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Lucky
Lucky wartet jetzt schon seit 2 Jahren darauf, dass sich der "eine-seine Mensch" meldet, um ihn so zu lieben, wie er ist und der Freude daran hat, Lucky körperlich und geistig auszupowern. Katja Weis war so nett und hat mit Lucky ein Fotoshooting gemacht und wir hoffen, dass die schönen Fotos die Aufmerksamkeit von den richtigen Menschen auf Lucky ziehen.
Lucky hat viel Liebe zu geben, wenn man sich seinen Respekt verdient hat. Er ist aktiv, anhänglich, verschmust, clever, stubenrein, kann stundenweise alleine bleiben, ist wachsam und würde seine(n) Menschen gerne überall hin begleiten. Lucky könnte seine(n) Menschen auch durchaus zur Arbeit begleiten.
Lucky kann mit Kindern zwar umgehen, aber wir werden ihn ganz bewusst nicht in einen Haushalt mit Kindern vermitteln. Er reagiert recht schnell überdreht, wenn ihn spielende und quietschende Kinder umgeben, und er springt bei Aufregung leider sofort darauf an und steigert sich dann manchmal in eine übertriebene Hektik rein. Kinderhaushalte sind in der Regel von Natur aus sehr lebendig, was auch absolut gut so ist, nur ist das für Lucky zu stressig. Für ihn suchen wir ein Zuhause, in dem Stress keine Rolle spielt - egal ob positiv oder negativ, denn Streß in jeglicher Form kann epileptische Krampfanfälle forcieren. Inzwischen ist Lucky seit einem Jahr medikamentös sehr gut eingestellt und hatte in dieser Zeit keinen Anfall mehr. Und wir wünschen uns für ihn natürlich, dass das weiterhin so bleibt. Daher soll sein Lebensumfeld entspannt und ruhig sein.
In seiner alten Familie wurde Lucky bedauerlicher Weise nicht gut sozialisiert und reagierte auf Artgenossen verhaltensauffällig. In den 4 Jahren, in denen er in der Familie lebte, wurde an diesem Verhalten allem Anschein nach nicht gearbeitet und sein Verhalten hat sich in der Zeit leider ausgesprochen manifestiert. In seiner derzeitigen Pflegestelle wird mit ihm daran gearbeitet und nun wird zusätzlich die Unterstützung eines Hundetrainers hinzugezogen. Anderen Hunden einfach aus dem Weg zu gehen, wäre zwar eine Möglichkeit, um Konflikten aus dem Weg zu gehen, aber das ist selbstverständlich keine zufriedenstellende Lösung. Lucky schafft es zwar, sich in ein Rudel zu integrieren, aber es bedarf immer einem wachsamen Auge, damit Konflikte nicht hochkochen. Aus diesem Grund möchten wir zumindest zum jetzigen Trainingsstand, dass Lucky in einen Haushalt kommt, in dem er ohne Artgenossen lebt.
Wenn Sie Lucky ein "Zuhause für immer" schenken möchten und bereit sind, auch weiterhin mit Lucky zu arbeiten und ihn geistig und körperlich auszulasten, dann freuen wir uns über Ihre ernsthafte Kontaktaufnahme, damit wir gemeinsam überlegen können, ob Lucky und Sie zu einem guten Mensch-Hund-Team zusammenwachsen könnten.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Anita Vohsen
Mobil: 0157 30027842
E-Mail: anita_handy@outlook.de
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Caracho
Caracho, Cattledog-Mix, *ca. Mai 2010
Update 10.06.2022
Caracho ist ein immer noch ziemlich rüstig und der Ball ist immer noch seins! Ruhiger geworden ist er schon, aber Aufpasden und Beschützen ist immer noch seine Passion. Vielleicht auch Dein Zuhause, wenn Du nur Erwachsene im Haushalt hast und nicht viel Besuch?
___________________________
Caracho, Cattledog-Mix, *ca. Mai 2010
Nach so langem Tierheimaufenthalt ist es nun notwendig die Beschreibung von Caracho etwas zu überarbeiten. Aufgrund seines Alters und seiner Arthrosen ist der sportliche Ehrgeiz Carachos deutlich zurückgegangen. Er ist ruhiger geworden und genießt eher ruhige Spaziergänge, am liebsten mit seinem Stammgassigeher. Im Tierheim ist Caracho sehr umgänglich. Er ist Fremden gegenüber etwas unsicher. Dennoch geht er ohne große Berührungsängste und Kennenlernphase mit einigen unbekannten Menschen spazieren. Das war nicht immer so. 2015 und 2016 wurde er kurzfristig vermittelt, zeigte aber innerhalb kürzester Zeit einen starken Beschützerinstinkt und ließ auch keinen Besuch ins Haus. Es kam zu Beißvorfällen, die die Abgabe nach sich zog. Seitdem hat sich niemand mehr für ihn interessiert. Es berührt uns schon tief, dass Caracho in seinem Leben noch nie über längere Zeit ein Zuhause gehabt hatte. Ursprünglich kommt er aus dem Ausland und wir sind das dritte Tierheim, dass ihn beherbergt. So traurig wie es ist, so froh sind wir auch, dass er andererseits noch nicht die Vorteile eines echten Zuhauses genossen hat. Daher vermisst er nicht so viel. Er fühlt sich bei uns wohl. Es ist sein Zuhause. Er schmust mit den Pflegern und ist dabei sehr liebevoll. Ab und an spielt er noch Ball. Gegenüber Artgenossen ist er meistens entspannt. Bei Hündinnen ist er ein echter Gentleman. Aber ein echtes Zuhause können wir ihm dennoch nicht ersetzen. Doch wir geben nicht auf. Vielleicht ist doch jemand da draußen, der Lust auf unseren Senior hat. Ein Haushalt ohne Kinder mit wenig Besuch wäre ideal. Wir unterstützen zu jeder Zeit. Mit dem Hundetrainer Sven Kunkel von Martin Rütter D.O.G.S. in Renzow, bei Schwerin erhalten Sie Tipps und Hilfe im Umgang mit dem Hund und kostenlose Trainingsstunden, gesponsert von Martin Rütter.
Einen Bewegungspaten hat Caracho seit vielen Jahren. Wir würden uns aber auch über Paten freuen, die uns finanziell unterstützen oder eine Futterpatenschaft übernehmen.
Caracho wäre genau der Richtige für Sie? Dann kontaktieren Sie bitte das Tierheim Dorf Mecklenburg telefonisch unter 03841-79 01 79 oder per Email an info@tierheim-dorf-mecklenburg.de
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Pirata
Pirata, Rüde, evtl. Cattlemix, *02/2011
Update 02.03.2023
Pirata ist ein kleines Wunder, wenn auch schon zwölf Jahre alt. Es ist ein Wunder, dass er die Gegenwart von Menschen nun sehr angenehm findet und am liebsten in der Natur mit ihnen Gassi geht. Obwohl er über 11 Jahre die Menschen nur von ihrer schlechten Seite erlebt hatte. Er versteht sich auch gut mit Artgenossen beiderlei Geschlechts.
Wer gibt Pirata nun sein eigenes Zuhause, damit er es noch einmal so richtig gut hat auf seine letzten Jahre?
________________________________________
Größe: ca. 54 cm
Alter: * 02/2011
Verträglich mit
Rüden: Ja
Hündinnen: Ja
Katzen: noch nicht getestet
Bei uns seit: Juni 2022
Aufenthaltsort: Animals Sense Sostre
Pirata kam zusammen mit 10 weiteren Hunden zu uns und ist unheimlich lieb und freundlich.
In einer illegalen Jagdhütte war ein Brand ausgebrochen. Zusammen mit den Feuerwehrleuten konnten wir insgesamt 11 Hunde retten. Für 16 weitere kam jede Hilfe zu spät, sie starben angekettet in ihren Zwingern… Die Situation war einfach nur furchtbar und grausam und wird auch noch lange in unseren Köpfen bleiben…
Pirata verträgt sich vollkommen unproblematisch mit seinen Artgenossen, egal, ob Rüden oder Hündinnen. Derzeit lebt er mit einer Hündin zusammen und die beiden dürfen täglich mit den anderen Hunden frei auf dem Gelände laufen.
Zu uns Menschen ist er ebenfalls unheimlich lieb und freundlich. Bei seiner Ankunft war er erst etwas schüchtern, da er es (traurigerweise) überhaupt nicht gewohnt war, geliebt und gestreichelt zu werden. Zwischenzeitlich hat er jedoch verstanden, dass wir ihm nichts böses wollen und genießt nun unsere Nähe.
Pirata ist ein sehr ruhiger Hund, der zwischenzeitlich gelernt hat, an der Leine zu laufen. Dies macht ihm sichtlichen Spaß und freut sich auch immer, wenn unsere freiwilligen Helfer Zeit für ihn haben, um mit ihm spazieren zu gehen.
Für Pirata suchen wir verständnisvolle Menschen, die Spaß an Spaziergängen haben, aber auch dazu bereit sind, ihm das zu geben, was er braucht. Vor allem Liebe.
Er ist bereits vollständig geimpft und kastriert, so dass er jederzeit startklar für seine Reise in sein neues Leben ist.
Wir wünschen ihm sehr, dass er darauf nicht allzu lange bei uns warten muss.
Wer hat ein Körbchen frei, hier gehts zum Link:
https://tiere-in-spanien.de/pirata/
Der Vermittlungshund ist dem Team von ACD in Not e.V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung basiert auf den Angaben von Besitzern, Pflegestellen oder Tierheimen. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Baloo
Baloo Rüde, *11/2019
Baloo ist ein Prachtkerl von einem Australian Cattle dog und hat in Spanien bereits viele wundervolle Hundewesen in die Welt gesetzt! Zusammen mit seiner „Hundepartnerin“ Kuma (wird auch über unseren Verein vermittelt) sucht er ein neues zu Hause für immer! Das Hundegespann wurde zusammen von einem spanischen Züchter im privaten Tierheim CanFlix y Ampare abgegeben, da beide einen positiven Leishmaniosetiter aufweisen und sie sich folglich nicht mehr zur Zucht eignen! Der schöne Rüde ist ein kleiner Schatten und folgt seinem Menschen bedingungslos. Selbst ein Gassi gehen ohne Leine ist bei ihm tendenziell vorstellbar, er würde nie von der Seite seines Menschen weichen. Er liebt es Gassi zu gehen, aber nur in ruhigen Gegenden. Baloo versteht sich im Shelter problemlos mit Hündinnen und Rüden, Katzen hingegen hat er „zum Fressen gern“. Georgina beschreibt ihn als sehr bedingungslosen, anhänglichen, edlen und gut erzogenen Hund. Aufgrund der sehr guten medikamentösen Behandlung ist beim ELISA-Test keine Leishmaniose mehr nachweisbar. Wir empfehlen jedoch unserem zukünftigen Adoptanten weiterhin in regelmäßigen Abständen Untersuchungen vorzunehmen! Wir sind uns sicher, dass es tolle Australian Cattle dog-Fans mit dem Herz am richtigen Fleck gibt… haben wir Recht?
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Baloos Vermittlerin Bettina Thoma freut sich schon auf Ihre Nachricht per Mail, WhatsApp oder Ihren Anruf!
Handy: 0172-7589333 E-Mail: bettina_thoma@yahoo.de
Der Australian Cattle dog-Rüde reist gechipt, geimpft (Tollwut und 5-fach), entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, kastriert und mit EU-Heimtierausweis ausgestattet in ein neues Leben! Aufenthaltsort: Refugio des Tierschutzvereins CanFlix & Ampare, Mora la Nova, Katalonien (Spanien)
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Fiete
Fiete, Rüde, Cattle Dog/Spitz Mischling, * 3/2016
Fiete hat in seinem Leben schon einiges erlebt. Er sollte abgegeben werden, wurde dann ausgesetzt, vom Tierheim aufgenommen, war kurzzeitig vermittelt und wurde bereits kurze Zeit später wieder abgegeben. Fiete kann sehr süß sein, ist aber insgesamt kein ganz einfacher Charakter. Er möchte seinen Menschen wirklich gerne gefallen und ist sehr kooperativ, ist auch dankbar, wenn man ihn aus der Verantwortung nimmt und für ihn Situationen regelt. Tut man dies jedoch nicht so fühlt Fiete sich schnell verantwortlich und versucht Probleme selber zu lösen. Dabei ist er jedoch oft recht unsouverän und verliert schnell die Nerven. Einerseits liebt Fiete menschliche Aufmerksamkeit, das gestreichelt werden und freut sich wenn er gelobt wird, mit Fremden kann er allerdings etwas distanziert sein und braucht ein wenig, um mit der/den neuen Person/-en warm zu werden. Fiete ist recht stressanfällig und es fällt ihm schwer Frust auszuhalten, was er auch mal lautstark kundtut. Fiete ist allerdings sehr schlau und ist völlig unkompliziert, wenn er merkt dass ein souveräner Mensch an seiner Seite ist, der unangenehme Stresssituationen mit ihm durchsteht. Der (vermutlich) Cattledog/Spitz-Mischling ist ein pfiffiges Kerlchen und lernt schnell, läuft akkurat an der Leine, kennt Auto fahren, ist stubenrein, kann nach Eingewöhnung kurze Zeit alleine bleiben und kennt normale Alltagsgeräusche. Große Menschenmassen und/oder Hektik verträgt er jedoch nicht allzu gut, weshalb er nicht in die Innenstadt ziehen sollte. Fiete ist prinzipiell gut verträglich, imponiert jedoch gerne und zeigt sich ab und an etwas "prollig", weshalb er mit anderen Rüden gerne mal aneckt. Mit Hündinnen hat er keine Probleme, sitzt im Tierheim auch oft mit den "schweren" Mädchen zusammen. Sein imponierendes Auftreten nutzt er, um seine eigentliche Unsicherheit zu kaschieren und kann sich in Gegenwart seiner Bezugspersonen komplett fallen lassen und super entspannt durchs Leben laufen. Von einer Vermittlung zu Kindern sehen wir aufgrund des oben genannten Verhaltens ab. Fiete zeigt ebenfalls eine gewisse jagdliche Motivation, weshalb auch keine Katzen und/oder Kleintiere im neuen Zuhause leben sollten. Fiete braucht sportliche Menschen, mit Hundeerfahrung, die sich seines Potenzials bewusst sind, gerne mit ihm (und bestenfalls einem Hundetrainer) arbeiten möchten und ihm die Sicherheit geben, die er benötigt um ein sorgenfreies Leben führen zu können. Fiete ist gechipt, geimpft und kastriert.
Bei Interesse an dem hübschen Buben, meldet euch beim Tierheim Burgdorf: telefonisch unter 05136 3545 oder per Email (info@tierheim-burgdorf.de)
Der Vermittlungshund ist dem Team von ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim verfasst. Die Beschreibung ist somit ohne Gewähr.
Jasper
Jasper, Rüde *05.2010
Update 25.05.2022
Jasper- Kleiner Arschi mit großem Herz!
Jasper ist ein sehr intensiver Hund, alles was er tut, macht er mit Leidenschaft: Sowohl in seiner Ablehnung als auch in seiner Zuneigung ist er leidenschaftlich! Wäre er ein Mensch, hätte er wahrscheinlich ein paar Vorstrafen in seinem Führungszeugnis: Pöbelei, Einbruch, Messerstecherei – so was in der Art! Also ja, er hat ein paar Baustellen! Aber wir wissen ganz genau, dass da draußen irgendwo SEIN Mensch auf ihn wartet! Denn er hat ja auch gute Seiten! Beim Tierarzt ist er zum Beispiel LAMMFROMM!
Rasse: Vermutlich Cattle Dog-Mix
Alter: ca. 10
Problem: Er beißt ohne große Ankündigung vorab, Gründe nicht wirklich bekannt. Ist allerdings ein kleiner Controletti!
Hoffnung: Eine alleinstehende, hundeerfahrene Person könnte die Lösung sein. “Ich brauche meinen Menschen aber für mich alleine. Ich mag keine Kinder, keine Katzen und Kleintiere (die habe ich zum Fressen gerne). Einen erfahrenen Menschen an meiner Seite, der mich sicher durchs Leben führt und an dem ich mich orientieren kann, das wünsche ich mir. Klare Regeln und Anweisungen, die mir liebevoll, ruhig und konsequent beigebracht werden sowie Kopfarbeit würden mir sehr guttun. Übrigens bin ich auch sehr neugierig und lerne schnell.”, sagt Jasper über sich selbst.
Seine Geschichte:
Lange Jahre wurde Jasper in Rumänien als reiner Kettenhund gehalten
Er wurde nach Deutschland auf einen Pferdehof vermittelt, dort hat er das Herrchen gebissen. Nicht das Frauchen! Die fand er toll!
Er sollte daraufhin euthanasiert werden, daraufhin kam er das erste Mal zu uns ins Tierheim Butzbach
Er benahm sich sehr gut (war unauffällig!)! Wurde zu einem tollen Pärchen vermittelt. Nach 3 Monaten das gleiche Spiel: Ohne erkennbaren Grund beißt er wiederholt zu. Nur das neue Frauchen, Herrchen findet er dieses Mal toll.
So kam er zu uns zurück – aber der Tierheimalltag gestaltet sich immer schwieriger! Er akzeptiert keine anderen Rüden und lebt deswegen in Einzelhaltung!
Mit der Zeit wird er immer auffälliger, Beißattacken nehmen zu. Daraufhin Schilddrüsencheck! Ja, er hatte schlechte Werte. Diese sind nun behoben, sein Verhalten auch merklich gebessert, aber Ausraster gibt es dennoch.
Jeder bemüht sich sehr um ihn:
Es wurde gesammelt für ein spezielles Training
Täglich kommt seine Bezugsperson und große Liebe, um mit ihm Gassi zu gehen
Er ist ein lustiger Clown, ein verspielter Schmuser, der loyalste Hund EVER bei den richtigen Menschen, die ihn verstehen, lesen und leiten können. Er kann ein richtiger Problemhund sein, wenn er bei Menschen lebt die nicht klar und souverän in Ihren Handlungen sind und die ihn „gewinnen lassen“. Also, es muss ein mental sehr starker Mensch her!
PS: Jasper geht SUPER an der Leine! Kennt kommandos wie “BLEIB”, Sitz, Pfote.
Er ist gechippt, geimpft sowie kastriert. Wer möchte ihn kennen lernen?
Kontaktdaten: Tierschutzverein Butzbach und Umgebung e. V.
Am Himmrichsweg
35510 Butzbach
E-Mail: team@tierheim-butzbach.de
Telefonsprechzeiten: Täglich von 9:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 16:00
Tel.: 06033-5538
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Tetris
Leider ist die Lebensgeschichte von Tetris alles andere als glücklich. Als einjähriger Hund ist er mit seinen Geschwisterchen ins Tierheim gebracht worden; viele von ihnen haben schnell ein Zuhause gefunden, andere hatten weniger Glück. Tetris musste erstaunlicherweise lange zuschauen, wie Hunde kommen und gehen. Nach einer Weile schien auch er doch endlich Glück zu haben: eines Tages wurde er von einem jungen Pärchen ausgewählt und durfte auch nach Hause! Die Mitarbeiter weinten vor Freude um die Wette… leider war aber die Freude voreilig. Die Besitzer waren von seiner einzigartigen Farbe verführt und behandelten Tetris wie ein schönes Spielzeug. Langsam wurden ihnen die Spaziergänge und Fürsorge für einen Hund zu lästig, und Tetris, der den ganzen Horror des Tierheimlebens bereits vergessen hatte, kehrte nach einem halben Jahr wieder zurück.
Nun wird für diesen schönen Hund eine neue, eine zuverlässige und liebevolle Familie gesucht.
Tetris ist ein absolut menschenbezogener, geselliger und kontaktfreudiger Junge. Sehr anhänglich und freundlich, ist er eine große Schmusebacke. „Er kommt oft zu mir und legt seine Schnauze in meine Hände,“ erzählt seine Betreuerin. „Er weiß überhaupt nicht, wofür er Zähne hat, jede Art von Aggression ist ihm völlig fremd. Er ist sehr sanft und hingebungsvoll, rührend und treu, kann toll mit Kindern umgehen, weil er in seiner Familie mit einem Kind lebte und den Jungen sehr liebte: er war der einzige, der ihm Aufmerksamkeit schenkte, ihn umarmte und fütterte. In seinem neuen Zuhause wird er zu einem tollen Freund für alle Familienmitglieder!“ Tetris ist leinenführig und absolut kontrollierbar. Er mag lange Spaziergänge und alle Aktivitäten in der Natur und wäre perfekt für eine aktive und sportbegeisterte Familie geeignet. Auch würde er sehr gern seinen Liebsten auf den Reisen Gesellschaft leisten, denn er verträgt gut lange Fahrten im Auto und ist grundsätzlich für viel Bewegung und neue Eindrücke zu haben. Tetris verträgt sich super mit Hunden (dominanten Rüden geht er jedenfalls aus dem Weg) und versteht sich auch mit Katzen.
Tetris ist gechipt, geimpft und kastriert.
Wer sich für diesen Rohdiamanten interessiert, meldet sich bitte bei seinem vermittelnden Verein Ein Herz für russische Tierschutzhunde e.V.:
Herz-fuer-russische-Tierschutzhunde@web.de
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Gian
Gian
Rüde, evtl. Cattle Dog Mix, *4/2020
Sportskanone Gian wartet in einem spanischen Tierheim auf seine zweite Chance. Er war bereits als Welpe vermittelt, jedoch fühlte sich seine Familie mit ihm überfordert und brachte ihn wieder zurück. Der junge Rüde kennt also das Leben in einem Haus, in einer Familie. Er kann die gängigen Grundkommandos und läuft friedlich an der Leine. Menschen gegenüber zeigt sich Gian überaus freundlich und auch andere Hunde sind für ihn kein Problem.
Gian strotzt nur so vor Energie, Kraft und Ausdauer. Er braucht hundeerfahrene Menschen, die so ein Energiebündel händeln und richtig auslasten können. Menschen, die mit ihm aktiv durchs Leben gehen und ihm aber auch die unbedingt notwendige Ruhe geben. Für Gian wäre eher ein ländliches Zuhause vorstellbar.
Der bunte Rüde ist kastriert, geimpft und gechipt. Er wurde auf MMK getestet und besitzt einen EU-Heimtierausweis.
Gian hat euer Interesse geweckt? Dann schaut am besten auf die Seite der vermittelnden Organisation: www.canispro.de
Der Vermittlungshund ist dem Team von ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Puma
Puma, Rüde *29.03.2018
Hallo mein Name ist Puma, bin vier Jahre alt und es heißt mein Papa war ein richtiger Australier.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Körbchen. In meinem Leben habe ich schon so einiges mitgemacht.
Durch den Verlust meines Herrchens bin ich in einem Tierheim gelandet. Dann war ich vorübergehend bei einem Paar mit noch einem Cattle. Aber der ging mir irgendwann richtig auf den Hundekeks. Das habe ich ihm auch klar gesagt. (Deshalb muss ich jetzt so einen Maulkorb tragen, wenn andere Hunde dabei sind).
Meinen Menschen möchte ich lieber nicht mit anderen Hunden teilen müssen. Auch mit diesen kleinen Menschen möchte ich lieber nicht so viel zu tun haben. An der Leine oder mal einem Ausflug zusammen machen ist kein Problem, aber wohnen sollten sie bei mir auf keinen Fall. Erwachsene Menschen finde ich aber toll und mag sie sehr gerne, auch wenn ich sie noch nicht kenne.
Von diesen Katzen fange ich lieber gar nicht erst an. Die sollten sich schön vor mir in Acht nehmen. Ich suche eher etwas ruhigeres. Mein größtes Hobby ist nämlich kuscheln. Momentan kann ich das ja leider nur mit meiner Nuckeldecke, aber ich würde mich freuen, wenn es jemanden gäbe, der diese Leidenschaft mit mir teilt.
Ich bin auch sehr gerne im Wald unterwegs. Oder irgendwo, wo es Wasser zum Planschen gibt (möglichst nicht so tief, sonst brauche ich eine Schwimmweste).
Ich suche und bringe auch gerne versteckte Spielzeuge und Gegenstände. Auch im Haushalt kann ich helfen und Dinge vom Boden aufheben oder die Wäsche in den Wäschekorb bringen.
Den ganzen Hundekram mit Sitz, Platz, geh in dein Körbchen kann ich im Schlaf. Nur manchmal an der Leine, wenn ich aufgeregt bin, dann schnappe ich mir die Leine und ziehe daran (es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen).
Ein anderes großes Hobby von mir ist „Bollerwagen ziehen“. Den bringe ich sogar mit….ist ein scharfes Teil sag ich euch.
Vielleicht findet sich ja ein Cattle Freund, der weiß, wen er da an der Leine hat und der mich gerne kennenlernen möchte.
Der wendet sich bitte an das
Tierheim Dallau
tierheim-dallau@gmx.de
06261-893237
Viele Grüße, Puma
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Barry
Barry, Rüde, evtl. Cattle Dog Mix, *07/2015
Update 17.06.2022
Der siebenjährige Barry ist ein richtiger Charakterkopf. Bei den richtigen, erfahrenen. kompetenten und durchsetzungsfähigen Menschen weicht er nicht von mehr von der Seite. Will überall dabei sein und auch kuscheln. Sonst übernimmt er schon mal selber das Zepter.
Du hast selbst einen Charakterkopf? Vielleicht passt ihr genau deshalb so gut zusammen. Kennenlernen solltet ihr euch dann auf jeden Fall!
___________________________________________
Barry lebt derzeit im Tierheim Annaberg-Buchholz. Für den hübschen Mischlingsrüden werden hundeerfahrene Menschen gesucht.
Sein Tierheim schreibt folgendes über ihn:
sehr agil und verspielt, Grunderziehung vorhanden.
Barry ist einem Privathaushalt bei jungen Leuten aufgewachsen, die ihn wegen Überforderung am 21.02.2017 im Tierheim abgaben. Er ist ein sehr intelligenter und fordernder Hund, der Aufgaben braucht.
Für ihn werden souveräne und erfahrene Halter gesucht, die ihn lesen können und seinem Wesen gerecht händeln. Bei inkonsequenter Führung findet er schnell Lücken und neigt dazu, seine Ressourcen zu verteidigen.
Kinder sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben. Barry ist seinen Bezugspersonen gegenüber sehr loyal, verschmust und als sportlicher Begleithund für aktive Menschen geeignet.
Der Rüde ist geimpft, gechipt und kastriert.
Na? Wer gibt dem Jungen eine Chance?
Bitte tretet mit dem Tierheim Annaberg-Buchholz in Kontakt. Entweder telefonisch unter: 03733 622687 oder per Email an: tierheim-annaberg@online.de
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selber verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Black Jack
Black Jack, Rüde, Cattle Dog Mix, *ca. 02.2021
Update 05.02.2023
Der schüchterne, liebe, junge Black Jack hofft, dass ihn seine neue Familie mit ihrem Herzen sieht und zu sich holt!
Black Jack ist aufgeschlossen und freundlich zu Menschen und zu seinen Artgenossen, egal welchen Geschlechts. Eigentlich doch beste Startvoraussetzungen für ein Leben in Familie und Rudel im eigenen Zuhause!
Ihr fühlt euch angesprochen? Dann nichts wie hin und den nachstehenden Kontakt angeschrieben!
_________________________________________
Geb. ca. 02.2021
Schulterhöhe: ca. 46 cm
Kastriert: ja
Verträglichkeit: mit Rüden und Hündinnen
Aufenthaltsort: Auffangstation Ungarn
Patenschaft: sucht liebe Paten
Ansprechpartner: Carola De Vries
Unser hübscher Black Jack, wurde von alleine auf der Straße gefunden und in die Tötung gebracht... Dort wird er von unseren Engeln Béata und Ildikó bestens versorgt. Black Jack ist freundlich, aufgeschlossen und lieb... Wir sind sicher, dass er ein toller Begleiter für's Leben wird...
Interessenten nutzen bitte unser Kontaktformular auf http://www.hala-hunderettung.com/
Informationen zum Vermittlungsablauf sehen Sie hier: https://www.hala-hunderettung.com/vermittlungsablauf
Die Ausreise unserer Hunde erfolgt legal mit Traces über unseren deutschen Verein Tierhilfe born to live e.V. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der der EU überwacht wird. Unsere Hunde reisen geimpft, gechipt, entwurmt und besitzen einen EU-Pass.
Der Vermittlungshund ist dem Team von ACD in Not e.V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung basiert auf den Angaben von Besitzern, Pflegestellen oder Tierheimen. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Simba
Simba Rüde, Cattle Dog-Jagdhundmix, *2020
Der hübsche Rüde wartet im Tierheim Jena auf sein neues Zuhause. Das schreibt das Tierheim über Simba: Simba ist als Abgabehund zu uns gekommen und folgende Aussagen können wir bisher zu ihm treffen: Der junge Rüde ist eine Mischung aus Cattle Dog-Magyar Vizsla-Deutsch Kurzhaar und ist im Oktober 2020 geboren. Also er ist ein ausgesprochen arbeitswilliger “Jäger” mit extrem viel Energie. Er kann sich aber auch gut zügeln und arbeitet auch bei ruhigen Übungen konzentriert mit. Er muss definitiv eine Arbeit bekommen, die ihn fordert und wobei er sich körperlich und geistig auslassen kann.
Ein Zusammenleben mit Kindern klappt gar nicht und mit (unkastrierten) Rüden hat er so seine Schwierigkeiten aber souveräne Hündinnen bereiten ihm keine Probleme. Simba kennt die Grundkommandos und führt diese zielstrebig aus, jedoch muss an anderer Stelle noch viel mit ihm gearbeitet werden.
Er braucht feste Regeln und gute Anleitung von seinem Menschen. In manchen Situationen muss ihm Sicherheit vermittelt werden können und in anderen Situationen muss er lernen, dass er nicht den Ton angibt. Simba ist überaus motiviert und möchte eigentlich alles richtig machen. Wir müssen für ihn Menschen finden, die bereit sind viel Zeit zu investieren, die erfahren sind und ihm in einem Hundesport aber auch im Alltag die Regeln erklären können. Außerdem möchte der aktive Wirbelwind nicht in der Stadt leben sondern viel lieber in ruhiger, ländlicher Gegend über Felder und Wiesen schnüffeln.
Bei Interesse an Simba, setzt euch bitte mit dem Tierheim Jena in Verbindung: https://tierheim-jena.de
Der Vermittlungshund ist dem Team von ACD in Not e.V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selbst verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Knuffi
Knuffi Rüde, Cattle-Shepherd-Mix, *2013
Knuffi wartet im Tierheim Duderstadt auf sein neues Zuhause. Obwohl seine Welpenzeit schon etwas zurück liegt, gehört er noch längst nicht zum alten Eisen! Hier folgt die Beschreibung seines vermittelnden Vereins: Wir haben Knuffi Ende Februar 22 übernommen. Sein Herrchen ist schon sehr lange krank und wir stehen schon lange mit ihm, Knuffi und seiner Familie in Verbindung. Wegen eines erneuten plötzlichen Krankenhausaufenthalts, musste sein Besitzer sich jetzt endgültig von Knuffi trennen. Leider kann auch seine Familie aus gesundheitlichen Gründen Knuffi nicht weiterbehalten bzw. händeln. Knuffi befindet sich jetzt auf einen unserer Tierheimplätze, was für den 9-jährigen Rüden nicht das Ende sein kann! Knuffi hat ein paar Baustellen, an denen auf jeden Fall positiv gearbeitet werden muss. Was er auch sehr gut mitmacht. Er zieht sehr stark an der Leine, Hundebegegnungen muss er lautstark kommentieren. Im Haus verhält sich Knuffi ruhig. Wir suchen Menschen mit Erfahrung dieser Rasse, die Knuffi geistig und mit Bewegung auslasten können und das "kleine Kraftpaket" auch körperlich händeln können. Damit Knuffi die Chance bekommt auf ein neues dauerhaftes Zuhause, muss mit Knuffi gearbeitet werden.
Wir suchen dringend für Knuffi: Paten, die uns mit einer regelmäßigen monatlichen Spende unterstützen für seinen Platz und Hundetrainerstunden.
Gassigeher: Sie haben Hundeerfahrung, die körperliche Kraft und Geduld und bewahren bei Begegnungen die Ruhe, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Bei Interesse oder weiteren Fragen bitte melden bei Martina Achilles. Kontakt: martina.achilles@aktiv-fuer-hunde-in-not.de
Der Vermittlungshund ist dem Team von ACD in Not e.V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung wurde von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim selbst verfasst. Die Angaben sind somit ohne Gewähr.
Aussie
Aussie, Rüde, *12/2018
Aussie ist ein unkastrierter Australian Cattledog Rüde und im Dezember 2018 geboren.
Aussie hört sehr gut und ist sehr sportlich aber er braucht eine gute Balance zwischen Beschäftigung und Ruhe.
Er kann sehr gut mit Kindern umgehen und ist sehr anhänglich. Hündinnen sind okay bei Rüden entscheidet die Tagesstimmung.
Aussie wohnt in Emmen, NL in der Nähe der Deutschen Grenze.
Mehr Informationen: stichtingzeldafoundation@gmail.com oder 0031622436503
Aussie wird über die Stichting Zelda Foundation (NL) vermittelt.
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung basiert auf den Angaben von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim. Die Beschreibung ist somit ohne Gewähr.
Buddy
Buddy *2018
Der vierjährige kastrierte Cattlerüde Buddy war vor ca. einem Jahr, nach einem Beißvorfall beim alten Besitzer, schon einmal auf der Suche nach einem Zuhause. Gemeldet hat sich ein junges Pärchen, das vor einiger Zeit bereits einen „Problem“-Cattle aufgenommen hatte, diesen aber aufgrund seiner gesundheitlichen Leiden viel zu früh gehen lassen musste. Aufgrund der Beschreibung des alten Besitzers wagten sie den Schritt und nahmen Buddy auf. Innerhalb der Kennlern- und Eingewöhnungsphase zeigten sich jedoch noch mehr Baustellen. Gut möglich, dass durch den Tapetenwechsel diese erstmals zum Vorschein kamen. Schnell war den Beiden klar, ohne Hilfe eines Trainers kriegen sie die Probleme nicht unter Kontrolle. Nach langer Suche wurde dann der passende Trainer gefunden. Zusammen mit ihm konnten einige Erfolge gefeiert werden. Buddy reagiert super auf Belohnung mit Futter und ist sehr gelehrig.
Nun ist es so, dass die jetzige Familie im Mai Nachwuchs bekommen hat. Vor der Geburt war natürlich (auch neben dem Bauernhof) viel Zeit fürs Training und man hoffte, dass die verbleibende Zeit bis zur Geburt des Kindes reichen würden um die Hauptprobleme zumindest auf ein Alltagstaugliches Level zu reduzieren. Leider war das nicht der Fall. Seit Monaten spielt man nun mit dem Gedanken der Abgabe, da nun einfach die Zeit für ein solch ausgeprägtes Training fehlt und es mit Baby auf dem Arm auch schwierig ist Buddy zu korrigieren.
Dies hat er längst erkannt und nutzt seine Gelegenheiten aus. Seine Probleme sind: *Fremde Personen: Nach langer Übungsphase ist es nun möglich, dass sich einige enge Familienmitglieder frei in der Wohnung bewegen können und auch selbstständig durch die Haustüre kommen „dürfen“. Diese können bei ihm auch manche Kommandos abrufen, ihn streicheln und mit ihm Gassi gehen. Buddy hat jedoch bei allen Personen, außer im Alltag mit der Familie, einen Maulkorb an. Diesen akzeptiert er und er scheint ihn nicht sonderlich zu stören. *Haustüre: Derzeit ist sein Plätzchen im Gang. Der Familie ist klar, dass das nicht der ideale Ort ist, da er von dort aus die Haustüre ständig kontrollieren kann. Jedoch ist ein anderer Ort nicht möglich, da er dann z.B. im Wohnzimmer über das Sofa ans Fenster neben der Türe springt. Alleine und mit Baby auf dem Arm ist es somit unmöglich die Haustüre zu öffnen und Buddy zu kontrollieren. Aus Verzweiflung wird er somit derzeit oft aus der Situation genommen. Die Personen können rein kommen und Buddy darf dann wieder in den Gang (jedoch mit einem Kindergitter vom Wohnbereich abgetrennt).
Bewegte Gegenstände z.B. Fahrrad / Auto / Tiere: Durch das Training hat sich sein Verhalten schon sehr gebessert, manchmal gibt es aber auch Rückschläge. Fahrradfahrer würde er im Freilauf angreifen, Autos hinterher rennen und Tieren auch. Zum Glück ist es noch nie soweit gekommen, wodurch nicht 100 prozentig gesagt werden kann, ob er dann auch zubeißt. Die Hofkatzen jedoch stellen überhaupt kein Problem dar, dürfen jedoch auch nicht ins Haus.
Jeder der das ließt wird total abgeschreckt sein und sich vielleicht auch denken, dass Buddy ein hoffnungsloser Fall ist. Die Familie kann jedoch sagen, dass dies nicht so ist. Buddy ist im alltäglichen Leben mit der Familie (nur die engen und keine fremden Personen) ein riesiger Schatz. Er ist lieb, sehr kuschelbedürfig, zwar ein kleiner Trampel und ein kleiner Kaspar, aber einfach ein Hund zum lieb haben. Die jetztigen Besitzer hadern seit Monaten mit sich, aber Buddy ist derzeit einfach ein Hund mit zwei Gesichtern und stellenweise unberechenbar. Er braucht jemanden, der bereit ist 24 Stunden konsequent zu sein und auch die Zeit dafür hat. Man darf ihm nichts durchgehen lassen. Er ist sehr schlau und findet dann sofort ein Schlupfloch für seine alten Gewohnheiten.
Buddy kann alleine gelassen werden, jedoch ist er derzeit dann im Gang untergebracht, wo er nichts kaputt machen könnte bzw. kein Fenster erreicht. Beim Gehen bellt er kurz an der Türe und legt sich dann aber wieder auf seinen Platz. Im neuen Zuhause sollten, auch wenn mit dem Baby derzeit alles klappt, keine Kinder sein. Einfach um sich nur auf Buddy konzentrieren zu können. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie (beim Vorbesitzer lebte ein Zweithund, bei den jetzigen Besitzern hatte er keinen Kontakt zu Hunden außer beim Vorbeigehen an der Leine). Hier sollte evtl. gleich ein Trainer für das Zusammentreffen geholt werden. Buddy ist sehr territorial und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Super wäre, wenn sich jemand im Umkreis der jetzigen Familie finden würde. Dann könnten sie helfen und auch der jetzige Trainer könnte weiter mit ihm arbeiten, wenn das gewünscht wäre. Trainer und Buddy sind ein super Team und es hat lange gedauert bis der passende Trainer gefunden wurde. Buddy wohnt im Regierungsbezirk Stuttgart an der Grenze zu Bayern.
Über Buddy gibt es so viel zu erzählen, doch hier machen wir mal Schluss und bei Fragen kann sich gerne gemeldet werden. Buddy hat ein endgültiges Zuhause in dem er genauso geliebt wird verdient. Wichtig ist nur, Buddy muss im neuen Zuhause Zeit haben sich zu ändern und zu verbessern. Sollte es nach kurzer Zeit für Interessenten unmöglich sein Buddy zu behalten, wird er wieder zurückgenommen. Deshalb erfolgt die Abgabe nur gegen Schutzvertrag. Bei Interesse melden Sie sich bitte per PN bei ACD in Not oder per Mail an info@acdinnot.de.
Der Vermittlungshund ist dem Team ACD in Not e. V. nicht persönlich bekannt. Die Beschreibung basiert auf den Angaben von den Besitzern, der Pflegestelle oder dem Tierheim. Die Beschreibung ist somit ohne Gewähr.