1. Vorstand Nicole Laudenbach

Ich lebe mit zwei Australian Cattle Dogs in Brachttal im Main-Kinzig-Kreis. Im Jahr 2010 erfüllte ich mir meinen Traum und holte mir eine 8 Wochen alte Cattle Dog Hündin namens Candice aus einer Zuchtstätte.

Einige Jahre später bekam ich über ACD in Not mit, dass ein Cattle Dog Rüde namens Hugo einen neuen Besitzer suchte. Über den Verein kam es zum Kontakt mit dem Besitzer und seitdem bereicherte Hugo bis 2018 mein Leben. Leider musste er viel zu früh von uns gehen und eigentlich wollte ich keinen Zweithund mehr zu mir holen. Dann kam Cowboy in die Vermittlung und er kam, sah und siegte. Ich wurde erneut zur Pflegestellenversagerin und seitdem genießt er die Zeit mit mir und Candice.

Seitdem mich die Cattles begleiten, lernte ich viel über das Verhalten, die Erziehung und die Beschäftigung dieser Rasse kennen und weiß, wie schwer es mitunter ist, ein neues Zuhause für Cattles aus zweiter Hand zu finden. Daher setze ich mich für die Notcattles ein und gemeinsam mit meinem Team versuchen wir, für jeden Notcattle ein geeignetes neues Zuhause zu finden.

2. Vorstand Beatrice Gröppler

Ich bin über meinen ACD-Rüden Buzz zu ACD in Not e.V. gekommen. Schon seit Jahren im Tierschutz engagiert, möchte ich nun meine Fähigkeiten in den Dienst der Not-Cattles stellen, zusammen mit allen anderen in Team.

1. Beisitzerin Kerstin Hoffmann

Ich lebe mit meinen mittlererweile 6 Cattle Dogs und meiner Familie in der schönen Eifel. Tiere jeglicher Art begleiten schon immer mein Leben. 2005 bekam ich meinen ersten Australian Cattle Dog und habe diese Rasse mit all Ihren Ecken und Kanten kennen und lieben gelernt.

Vermittlungsbeauftragte Susanne Lange

Hallo!

Mein Name ist Sanne Lange und ich bin wirklich schlecht darin, mich vorzustellen ;-)

Wie bin ich hier eigentlich hergekommen? 

Auf den Cattle Dog selbst bin ich über die Cattles einer lieben Freundin aufmerksam geworden. Und so bin ich schließlich auch bei ACD in Not e. V. gelandet.

Neben meinem Mann und meiner Tochter gehören zurzeit der taube Cattle Olaf und der Pudelmix Hermann zu meiner Familie. Regelmäßig gehen bei mir Pflege- und Pensionshunde ein und aus.

Wir wohnen am Stadtrand von Magdeburg, wo wir regelmäßig mit anderen Cattle Kumpels die Elbwiesen unsicher machen.

Ein bisschen konnte ich ja schon in die Vereinsarbeit reinschnuppern und ich freue mich darauf, den Vereinsvorstand weiterhin unterstützen zu dürfen. Ich bin gespannt auf das, was vor uns liegt und hoffe, dass wir vielen Cattles und deren Menschen helfen können.

Maxi-Marleen Kaase

Hallo,
mein Name ist Maxi-Marleen Kaase. Ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem Lahn-Dill-Kreis. Im Jahr 2020 habe ich mir meinen langersehnten Traum vom eigenen Hund endlich erfüllt. Nach jahrelangem Schwärmen von der Rasse, sowie einem Besuch bei einem Cattledogbesitzer und seinen Vierbeinern, stand fest: Es wird ein ACD. Gesagt getan. Nach einigem Suchen fand ich meinen kleinen, anfangs schüchternen, roten Clown. Anfang Oktober zog dann mein kleiner Lemmy aus Thüringen bei mir ein. Seit Oktober gibt es uns nun selten getrennt zu sehen. Er läuft am Pferd mit, wandert mit mir von Ort zu Ort, tanzt mit mir (Dogdancing) und erfreut sich auch schon an den kleinsten Anfängen für Agility. Uns als Hund-Mensch Team steht noch einiges bevor, denn Lemmy ist noch sehr jung und wächst noch. Aber wir sind bereit alles mit einer möglichst großen Prise Humor zu meistern und gemeinsam durch die kleinen und großen Probleme unseres Weges zu schreiten oder eben auch zu tanzen.
Liebend gerne engagiere ich mich dafür, dass diesen bunten Clowns geholfen wird.
Ich freue mich auf eine wunderbare Zusammenarbeit in diesem sympathischen und vielfältigen Team.

Schriftführerin Bianca Kramp

Moin zusammen :-) Mein Name ist Bianca Kramp und ich komme aus dem schönen Norden von Deutschland. Zu mir gehören meine Cattle Dog Hündin Sheila und mein Cattle Dog Rüde Shadow. Beide habe ich „gebraucht“ übernommen und muss gestehen, sie haben beide schon so einiges von mir abverlangt :-D Aber immer getreu nach dem Motto: Man kann nur daran wachsen. Und so bin ich auch zu ACD in Not e.V. gekommen. Ich hoffe, dass wir vielen Cattles und deren Menschen helfen können und vielleicht auch ein wenig zu dem Verständnis beitragen, was hinter dem tollen und starken Charakter Cattle Dog steckt.